Julie Spencer & Gernot Blume – Bonus-Talk 2
Entbehrungen zugunsten der Familie und die schönsten Momente im Künstlerleben – mal vor 3.000 Besuchern, mal im kleinsten familiären Kreis. Hier geht´s […]
Entbehrungen zugunsten der Familie und die schönsten Momente im Künstlerleben – mal vor 3.000 Besuchern, mal im kleinsten familiären Kreis. Hier geht´s […]
Als junge Mutter von zwei Kindern erhält Susanne Ospelkaus eine schlimme Diagnose: Sie hat Lymphdrüsenkrebs. Ein schwerer Kampf beginnt – und ist erfolgreich: Susanne wird wieder gesund. In dem Moment aber, in dem sie zur Erholungskur fahren will, erhält ihr Mann Thomas einen Anruf aus dem Krankenhaus: Er hat Leukämie. Gerade schien alles gut zu werden und dann … Der Kampf beginnt von vorne. Diesmal hat er kein Happy End. Thomas stirbt. Susanne ist 32 Jahre alt.
Das ist 13 Jahre her und erst vor Kurzem hat Susanne ihre Geschichte aufgeschrieben und in einem Buch veröffentlicht: „Meine Reise durch das Trauerland“. In der neuen Podcast-Episode von „jetzt wird’s PERSÖNLICH“ erzählt mir Susanne, wie sie mit ihren Schicksalsschlägen umgegangen ist, was ihr geholfen hat, warum sie trotzdem noch an Gott glauben kann, aber auch, von welchen ihrer Glaubenssätze sie sich verabschiedet hat. Ein berührendes, reflektiertes, hoffnungsvolles und hilfreiches Gespräch.
Zunächst unterhalten wir uns über Susannes aktuelle Projekte: Ein Kinderkrimi ist in Arbeit sowie ein Buch über die Clowns-Philosophie. Aber wir kommen […]
Über hilflose und empörende Reaktionen, mit denen man in der Trauer konfrontiert wird. Und über den bemerkenswerten Satz „Die Trauer sagt, ich […]
Er entstammt einer katholischen Bankiersfamilie und ist heute freiberuflicher Songschreiber und Sänger. Er hat einst Jugend musiziert-Wettbewerbe gewonnen und sich später für Rockmusik begeistert. Er wurde als freikirchlicher Pfingstpastor ordiniert und ist heute Mitglied der evangelischen Landeskirche. Martin Peppers Lebensreise hat es in sich!
Eloquent, reflektiert und lebensweise hat mir Martin seine Geschichte erzählt. Es wird – wie immer – sehr persönlich, aber auch theologisch höchst interessant: „Gott ist kein Planer“, sagt Martin heute und berichtet von Lebensphasen, die er rückblickend als beinahe sektiererisch bezeichnet. Aber auch von beglückenden Glaubenserfahrungen, die bis heute sein Leben prägen. Fast zwei Stunden spannende Unterhaltung auf höchsten Niveau!