#098 Arne Kopfermann (2025)

Arne Kopfermann (2025)

Arne Kopfermann gehört seit Jahrzehnten zu den prägenden Figuren der christlichen Popmusik in Deutschland. Als Songwriter, Produzent und Autor hat er mit seiner Arbeit viele Spuren hinterlassen. Besonders bewegend ist seine persönliche Geschichte: Vor zehn Jahren verlor er seine Tochter Sara durch einen tragischen Unfall – ein Thema, das wir bereits in unserem ersten Podcast-Gespräch ausführlich behandelt haben.

Doch Arne ist nicht nur Musiker und Autor, sondern auch ein leidenschaftlicher Förderer junger Talente und ein unermüdlicher Netzwerker in der christlichen Musikszene. Daher sprechen wir zunächst ausführlich über das Christliche Musikertreffen 2025, das vor Kurzem stattgefunden hat.

Darüber hinaus hat Arne gerade sein 23. Musikalbum veröffentlicht und im März erscheint ein Andachtsbuch mit dem Titel „Zeig uns den wahren Jesus“. Nun ist Arne jedoch gar kein Freund von oberflächlicher christlicher Erbauungsliteratur, die in echten Krisenzeiten wenig Halt bietet. Er will mit seinem Buch ermutigen, tiefer zu graben. Reichlich Gesprächsstoff für ein launiges und gleichzeitig tiefgehendes Gespräch!

#097 Siegfried Fietz

Siegfried Fietz

„Von guten Mächten wunderbar geborgen“. Die Vertonung des Textes von Dietrich Bonhoeffer ist das wohl bekannteste Werk des Komponisten und Sängers Siegfried Fietz. Wie es dazu kam und wie hart er für die Veröffentlichung in seinem damaligen Verlag kämpfen musste, erzählt mir Siegfried gleich am Anfang dieses packenden Gesprächs.

Wie kaum ein anderer hat Siegfried Fietz in den letzten Jahrzehnten die deutschsprachige christliche Musikszene mitgeprägt. 1946 geboren, Kind einer Flüchtlingsfamilie, entdeckt er früh seine Liebe zur Musik und entwickelt großen Ehrgeiz, sich trotz schwieriger Grundvoraussetzungen gutes Handwerk anzueignen. Er bildet sich als Komponist weiter, wird Musikproduzent, interessiert sich aber auch sehr für gesellschaftsrelevante, historisch-politische Themen, woraus viele Musikalben und große Bühnenwerke entstehen.

Seit bald 15 Jahren lebt Siegfried seine künstlerischen und handwerklichen Begabungen auch als Bildhauer und Maler aus. Ein ausführliches Gespräch mit einer vielschichtigen, spannenden Künstlerpersönlichkeit.