#083 Mathias Jeschke

Mathias Jeschke

„Nehrung, Lapidarium. Geodätische Gedichte.“ Der Titel des aktuellen Gedichtbands meines heutigen Gastes lässt vermuten, dass wir es mit hoher Kunst zu tun haben. Dem ist ganz bestimmt so und doch ist unser Gespräch – versprochen! – sehr lebensnah und nicht abgehoben.

Mit Mathias Jeschke tauche ich ein in die Welt der Literatur, denn er ist zum einen Verlagslektor und zum anderen Lyriker und Kinderbuchautor. Ich stelle fest: Es lohnt sich sehr, sich auf Mathias´ Lyrik einzulassen! Und wer es heiterer braucht, dem sei sein Bestseller „Der Wechstabenverbuchsler“ ans Herz gelegt, mit dem Mathias landauf, landab in Grundschulen und Bibliotheken zu interaktiven Bilderbuchkino-Autorenlesungen unterwegs ist.

#082 Tobi Wörner

Tobi Wörner

Tobi Wörner wird in eine Bäckersfamilie geboren, entscheidet sich jedoch für Beats – und damit gegen die Brötchenkarriere. Bevor er Schlagzeuger wird, macht er – als behüteter Bub aus Stuttgart – krasse Erfahrungen in einem Drogenviertel in São Paulo, Brasilien. Zurück in Deutschland gründet er mit Freunden die Band Beatbetrieb. Bald schon finden sie sich in den Deutschen Charts wieder …

Heute ist Tobi einerseits in der Evangelischen Kirche angestellt und befasst sich dort mit der Frage, wie „Kirche für morgen“ aussehen kann. Andererseits ist er auch freiberuflich als Coach und Referent unterwegs. Sein Motto: Worte. Wirken. Wunder. Über all das lässt sich mit ihm vorzüglich reden!