#104 Jonny vom Dahl

Jonny vom Dahl

Durch seine Teilnahme bei The Voice of Germany schnuppert Jonny vom Dahl schon früh an der Erfüllung seines großen Traums: als Musiker durchstarten! Es hagelt Heiratsanträge und die BILD beschreibt ihn als den „lässigsten Pfarrerssohn Deutschlands“. Ein Major Label nimmt Jonny unter Vertrag und schon bald steht er mit einem hochprofessionell produzierten Album in den Startlöchern. Doch Corona macht einen Strich durch die Rechnung. Keine Auftritte, keine Promo, keine Tour.

Jonny stellt sich neu auf: Er macht Straßenmusik, übt Gitarre, schreibt weiter Songs, es endet jedoch auch die Zusammenarbeit mit der Plattenfirma. Bald steht er wieder auf einer großen Bühne – beim Christival 2022. Für ihn als Christ nichts Ungewöhnliches, doch er merkt, dass in Teilen der frommen Szene auch Werte vermittelt werden, die seinen absolut nicht entsprechen …

Heute ist Jonny nicht nur Singer-Songwriter, sondern auch Unternehmer und Influencer. Aktuell hat jedoch META alle seine Konten gesperrt … What a story!

Ersatzkanal auf Instagram: @whereisjonnyvomdahl
www.jonnyvomdahl.de
www.jetztwirdspersoenlich.net

#084 Johannes Falk

Johannes Falk

Noch einmal auf Tour und dann ist Schluss: Johannes Falk beendet seine Solo-Artist-Karriere! Dabei kann er doch auf ein erfolgreiches Musikerleben zurückblicken, hat vier Alben rausgebracht, war in den Charts … In unserem Gespräch erklärt er ausführlich seinen Entschluss, authentisch, ehrlich, ungeschminkt. Man könnte diese Entscheidung durchaus als „Scheitern“ betrachten, sagt Joe in seinem öffentlichen Statement dazu. Doch viel richtiger ist: Johannes hat über all die Jahre eine unglaubliche Resilienz gezeigt, hat gegen seine Riesen im Innen und im Außen gekämpft und hat mit seiner tiefgehenden Musik sehr viele Menschen erreicht und ihre Herzen bewegt!

Wir betrachten das ganze Bild: Johannes erzählt von seinen Anfängen, seinem langen Weg der Emanzipation. Wir reden über Glaube und Spiritualität, über große Hoffnung und tiefe Enttäuschungen. „Jetzt wird’s PERSÖNLICH“ – mit einem großartigen Künstler und feinfühligen Menschen: Johannes Falk.

#035 David Plüss

David Plüss

Seit vielen Jahrzehnten ist David Plüss als Pianist, Keyboarder, Komponist, Arrangeur und Produzent bekannt, hat zahllose CD-Produktionen zu verantworten und ist als Live- und Begleitmusiker Bühnenprofi. Weniger bekannt dürfte sein, dass er früh seine Mutter verlor, von der er die Liebe zum Klavierspiel geerbt hat. Das Klavier, sagt David, war von klein auf seine Klagemauer.

In Episode #035 meines Podcasts „jetzt wird’s PERSÖNLICH“ erzählt der sympathische Schweizer, wie er Profimusiker wurde, dass er den bekannten Sänger Siegfried Fietz gewissermaßen auf der Reeperbahn kennengelernt hat und warum er auf einer CD-Produktion nur unter einem Pseudonym mitwirken wollte.

#010 Arne Kopfermann

Arne Kopfermann

Im September 2014 stirbt Arne Kopfermanns Tochter Sara bei einem Autounfall – kurz vor ihrem elften Geburtstag. Der bekannte Musiker verarbeitet seinen Schmerz in einem Buch und einer CD, hält Konzertlesungen – mit überwältigender Resonanz. Vieles hat sich seitdem verändert. Auch sein Glaube.

Veränderung ist das Thema seines neuen Buches und der neuen CD „Auf zu neuen Ufern“. Aber es geht auch darum, was in der schlimmsten Katastrophe des Lebens hält und als tröstende Gewissheit bleibt. Darüber hat sich Klaus-André Eickhoff ausführlich mit Arne Kopfermann unterhalten. Das geht tief. Und tut gut.

#004 Torsten Harder

„Gott hat mir einen Arschtritt gegeben“, sagt Torsten Harder, Musiker durch und durch. Als Cellist und Komponist ist er in sämtlichen Genres beheimatet und hat eine eigene Symphonie geschrieben, die 2018 uraufgeführt wurde.
Dass er als bekennender Christ in der DDR studieren durfte, gleicht einem Wunder. Und doch flog er aus demselben Grund aus der Hochschule. Eine unglaublich spannende Lebensgeschichte, die Torsten anhand des jahrelangen Entstehungsprozesses seiner Symphonie im Gespräch mit Klaus-André Eickhoff erzählt.