#081 Künstler-Duo Jelena Herder

Künstler-Duo Jelena Herder

Jelena und Timon sind als Künstler-Duo unterwegs und haben eine gemeinsame Vision: Sie wollen ihrem Publikum Raum geben. Raum, sich in den Tönen und Texten der Künstler wiederzufinden, Raum für die eigenen Gefühle, für Schmerz und Unvollkommenheit, für Freude und Zuversicht. Sie erleben immer wieder: Das Sein-Dürfen ist heilsam, ganz ohne den Anspruch, Antworten zu erhalten oder sich ändern zu müssen.

Ein feines Gespräch mit zwei feinfühligen Menschen, die – ich bin Fan der ersten Stunde! – ganz tolle Musik mit tollen Texten machen und deren Vision ich gut, richtig und richtig wichtig finde.

#078 Michael Schlierf

Michael Schlierf

Nicht nur ist Michael Schlierf ein herausragender Pianist, er ist auch ein fulminanter Entertainer, wie man sehr schnell in dieser Podcast-Episode bemerkt. Da er am liebsten an seinem Flügel sitzt, haben wir ihn – den Flügel – einfach ins Gespräch mit eingebaut. Es wird also nicht nur persönlich, sondern auch musikalisch.

Mit seiner Hochbegabung und den musikalischen Eltern ist Michaels Weg schon früh vorgezeichnet, doch es gibt auch Momente in seinem Leben, in denen ihm klar wird: „Die Musik zählt jetzt grad gar nichts!“ Wir kommen tief ins Gespräch und reiben uns unter anderem an der Frage: Hat Gott für jeden Menschen einen Plan? Spannende und gute Unterhaltung!

#074 Benjamin Gail

Benjamin Gail

Eine Krebsdiagnose trifft Benjamin Gail mit Anfang 30 wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Er ist selbst überrascht, wie sehr sein Glaube ihn durchträgt. Der freiberufliche Sänger, Vocalcoach und Chorleiter erzählt außerdem von seinem Selfmade-Werdegang, der in seiner Kindheit und Jugendzeit seine Wurzeln hat. Auf seiner Lebens- und Glaubensreise wird die Frage nach seiner eigenen Identität immer dringlicher. Sie gerät für ihn zu einer grundsätzlichen Frage der Selbstannahme.

Von seinem langen Weg dahin berichtet mir Benjamin in einem authentischen und anrührenden Gespräch in Episode #074 von „jetzt wird’s PERSÖNLICH“.

#072 Peter Neubauer

Peter Neubauer

Schon lange ist Bassist und Gitarrist Peter Neubauer – im Hauptberuf Risikocontroller – mein Social Media-Hero. Unglaublich konstruktiv und meist mit einer schier unermüdlichen Engelsgeduld bringt er sich mit klugen Gedanken und gut recherchierten Fakten in Diskussionen ein. Wie gehen wir mit der unendlichen Fülle an Informationen um, wie mit Fake News, wie mit Andersdenkenden? Wir versuchen uns dem komplexen Thema anhand des Beispiels Corona zu nähern.

Im zweiten Teil des Talks – ursprünglich als Bonus-Talk gedacht – wird es (noch) persönlicher: Peter erzählt von seiner Glaubensreise als Christ und wie es dazu kam, dass er seine Einstellung zum Thema Homosexualität grundlegend geändert hat. Eine besonders ausführliche Folge von „jetzt wird’s PERSÖNLICH“. Ich finde: spannend, authentisch, inspirierend und sehr hörenswert!

#071 Frank Kampmann

Frank Kampmann

30 Jahre Friedhelm Meisenkaiser – eine Comedy-Kultfigur feiert Jubiläum! Hinter dem klischee-typischen Ruhrpott-Hausmeister mit dem exorbitant schönen Gebiss steckt der vielseitige Frank Kampmann. Er bringt sein Publikum jedoch nicht nur zum Lachen, sondern thematisiert auch schwierige Lebenssituationen. „Ich will den Menschen eine Perspektive aufzeigen, die auch mir mit 15 eröffnet wurde“, sagt Frank.

Ganz praktisch wirkt sich dieses Anliegen in Franks Beruf als Sozialarbeiter aus. Mit seinem Verein „Zug um Zug“ im Essener Stadtteil Borbeck engagiert er sich seit vielen Jahren für Menschen aller Altersgruppen: Frühstücksaktionen für Kinder, Lesungen für Senioren, große Musical- und Gospelchorprojekte. Von sich und seiner beeindruckenden Arbeit erzählt mir Frank kurzweilig und unterhaltsam in Episode #071 von „jetzt wird’s PERSÖNLICH“.