Oha! Der seriöse Herr TV-Pfarrer kann auch anders! Schließlich ist er ja auch Radio-Talker, Journalist, Autor, Liedermacher – mit hohem Schäkerpotenzial im Podcast-Gespräch. Und plötzlich ist man dennoch in der Tiefe: Es geht um die Leidenschaft, Ressourcen in sich und anderen zu entdecken, ums befreiende Nein-Sagen, auch um Missbrauch. Und: Heikos Plädoyer für mehr Kritik unter Kollegen … aber jetzt gehen wir erstmal Mittagessen.
Herr Bräuning gerät ins Plaudern. Über Ga(ra)genverhandlungen mit Werner Hucks, den Ford Siesta (sic!) seines Vaters, seinen Traum, Busfahrer zu werden und Gottesdienstbesucher, die in Ohnmacht fallen. Hier geht´s zum Bonus-Talk 1 – exklusiv für Mitglieder! Heiko Bräuning – Bonus-Talk 1
Heiko schätzt das Alter seiner Kinder, fliegt aus dem Sternerestaurant, klärt über Unterarten der Pflaume auf und lässt sich in die Niederungen der 2. Liga herab. Hier geht´s zum Bonus-Talk 2 (nur für Mitgliedschaft “Förderer” und “Sponsor”) Heiko Bräuning – Bonus-Talk 2
Prof. Dr. Manfred Siebald ist Literaturwissenschaftler, Amerikanist an der Johannes-Gutenberg Universität Mainz. Vor allem bekannt ist er als einer der Liedermacher-Pioniere der deutschsprachigen christlichen Popularmusik. Im Gespräch mit Klaus-André Eickhoff blickt er zurück auf 70 Jahre Leben und 50 Jahre Liedermacher-Karriere.
Warum er seine Stasi-Akte nicht einsehen möchte und dass er sein bekanntestes Lied nicht als großen Wurf empfindet – das alles und viel mehr verrät der sympathische Barde, der alle seine Konzertgagen für gute Zwecke spendet und dafür das Bundesverdienstkreuz erhalten hat. Im Bonus-Talk plaudert er u.a. über Begegnungen mit Cliff Richard und einen Briefwechsel mit Reinhard Mey.
Liebe Community, schön, dass ihr da seid – und ganz herzlich willkommen zu meinem Podcast “jetzt wird´s PERSÖNLICH”! Ab März 2020 werde ich zweimal im Monat – jeden 1. und 3. Montag – eine neue “jetzt wird´s PERSÖNLICH”-Episode veröffentlichen. Was erwartet euch? Eine Stunde Gespräch mit einem spannenden Gast, mit Wegbegleitern, Kollegen, Kunstschaffenden und anderen […]