#096 Stefan Jürgens (2024)

Stefan Jürgens (2024)

„Gotteserfahrung ist einmalig, persönlich und subjektiv – deshalb brauchen wir kein Regelwerk!“ „Wer die Bibel wörtlich nimmt, geht garantiert, aber wirklich garantiert am Sinn vorbei!“ Spannende Aussagen! Sie stammen von einem katholischen Priester: Stefan Jürgens ist nicht nur ein unglaublich angenehmer, umgänglicher, weltoffener und kluger Mensch, sondern auch bekannter Kirchenkritiker und SPIEGEL-Bestsellerautor.

In unserem zweiten Podcast-Gespräch unterhalten wir uns über Gottesbilder und vor allem über das Gebet. Dazu hat Stefan das Buch „ Auf du und du – Wie beten geht“ geschrieben – völlig undogmatisch, als praktische Hilfe, lebensnah und dadurch potentiell lebensverändernd! Inspiration pur!

#095 Stef Gerber

Stef Gerber

In der letzten Episode erzählt Mäth Gerber seine bewegende Geschichte. Darin spielt auch sein Bruder Stef eine große Rolle. Heute berichtet Stef aus seinem Leben. Er durchläuft eine theologische Ausbildung, gründet als Mittzwanziger – vor genau 25 Jahren – eine eigene Kirchengemeinde in seinem Heimatort Studen nahe Bern. Als sich sein jüngerer Bruder als homosexuell outet, beginnt auch für Stef – noch ohne es zu ahnen – eine Glaubensreise aus einer relativen Enge in die Weite.

Mittlerweile ist das gms Studen (gospel movement seeland) unter dem Dach der EMK, der Evangelisch Methodistischen Kirche in der Schweiz, beheimatet und dort nur eins von mehreren spannenden Projekten von „Kirche anders“. „You are loved – always“ ist hier nicht nur ein markiger Spruch mit dem unausgesprochenen Zusatz „wenn du dich änderst“. Spannend, was passiert, wenn authentische Menschen authentisch fragen, zweifeln, glauben und leben!