#071 Frank Kampmann

Frank Kampmann

30 Jahre Friedhelm Meisenkaiser – eine Comedy-Kultfigur feiert Jubiläum! Hinter dem klischee-typischen Ruhrpott-Hausmeister mit dem exorbitant schönen Gebiss steckt der vielseitige Frank Kampmann. Er bringt sein Publikum jedoch nicht nur zum Lachen, sondern thematisiert auch schwierige Lebenssituationen. „Ich will den Menschen eine Perspektive aufzeigen, die auch mir mit 15 eröffnet wurde“, sagt Frank.

Ganz praktisch wirkt sich dieses Anliegen in Franks Beruf als Sozialarbeiter aus. Mit seinem Verein „Zug um Zug“ im Essener Stadtteil Borbeck engagiert er sich seit vielen Jahren für Menschen aller Altersgruppen: Frühstücksaktionen für Kinder, Lesungen für Senioren, große Musical- und Gospelchorprojekte. Von sich und seiner beeindruckenden Arbeit erzählt mir Frank kurzweilig und unterhaltsam in Episode #071 von „jetzt wird’s PERSÖNLICH“.

#064 Jan Primke

Jan Primke

„Den Mittelfinger am Himmel“. So heißt eine der Kurzandachten aus der Rubrik „Kirche in 1Live“, die regelmäßig im WDR-Radio zu hören sind. Jan Primke hat sie geschrieben und eingesprochen. Was solche Spots können und was nicht, übers Kochen, die Kunst und Konflikte, aber auch über den Krebstod seiner Mutter komme ich mit Jan tief ins Gespräch.

Jan ist Profisprecher, Bassist und Produzent. Seiner Stimme hört man einfach gerne zu. Erzählen kann er auch – besser noch: Er hat etwas zu sagen. Gute Voraussetzungen für ein gutes Podcast-Gespräch!

#061 Christian Löer

Christian Löer

Mit seinem Song „Meistermaler“, auch bekannt unter „Farbe kommt in dein Leben“, hat Christian Löer in seinen frühen Liedermacher-Jahren einen echten Hit gelandet. Nach einem Jahrzehnt unterwegs auf deutschsprachigen Bühnen, entscheidet er sich dann aber für eine solidere Laufbahn. Ein Fehler? Als Architekt baut sich Christian zunächst eine erfolgreiche Karriere auf. Ein kräfteraubender Konflikt lässt ihn jedoch vieles in Frage stellen …

Zwanzig Jahre nach seiner letzten CD hat Christian Löer nun ein neues Musikalbum herausgebracht. Seine Songs erzählen damals wie heute davon, was ihn durch Höhen und Tiefen trägt und ihm Halt gibt. Herzlich willkommen zu Episode #061 von „jetzt wird’s PERSÖNLICH“!

#049 Helmut Jost

Helmut Jost

Er ist Gospel- und Popsänger, Bassist und Produzent. Mit seiner legendären Band Damaris Joy füllte er in den 80er-Jahren die Hallen und Kirchen. Eine deutsche Rockband, deren Mitglieder sich als christliche Musiker mit Botschaft verstanden – das war neu und durchaus revolutionär. Und manchen aus der bürgerlich-konservativen Ecke auch höchst suspekt.

Über all das habe ich Helmut Jost ausgefragt, natürlich auch über seine aktuellen Projekte. Dabei wird in den ersten Minuten klar: Mit „Hemi“ lässt sich über viele Themen tiefgründig unterhalten. Denn seine große Leidenschaft ist das Lesen. Und Lesen bildet, liebe Freundinnen und Freunde! Podcast-Hören auch! Herzlich willkommen zur 4. Staffel von „jetzt wird’s PERSÖNLICH“ und zu Episode #049 mit dem großartigen Helmut Jost!

#037 Hansi Scharnowski

Hansi Scharnowski

Bei vielen großen, musikalischen Projekten war und ist Hansi Scharnowski „Musical Director“. Als Musikproduzent, Komponist, Arrangeur, Keyboarder und Chorleiter ist er seit Jahrzehnten im Geschäft. Heute ist er als Kantor für christliche Popularmusik im Evangelischen Kirchenkreis Münster angestellt. „Der Glaube hat sich geweitet“, sagt Hansi, „besonders in den letzten Jahren. Einteilungen in Schubladen draußen und drinnen kommen bei mir nicht mehr vor.“

In diesem Sinne sprechen wir auch offen und ohne Scheu über einst unterschiedliche Positionierungen in der „Causa Torsten Hebel“. Und sogar die Tatsache, dass Hansi Schalke-Fan ist, ändert nichts daran, dass wir eine wunderbare freundschaftliche Begegnung hatten, an der wir alle Hörerinnen und Hörer in Form von Episode #037 von „jetzt wird’s PERSÖNLICH“ gerne teilhaben lassen.