#101 Heike Albrecht

Heike Albrecht

Der Vater aus Überzeugung Parteimitglied, die Mutter kirchlich geprägt. In dieser Konstellation wächst Heike Albrecht in der DDR auf. Zunächst studiert sie Hochbau, später Gemeindepädagogik, heiratet ihre Jugendliebe, einen Theologiestudenten. Heute ist Heike als Diplom-Sozialpädagogin freiberuflich in der Beratung tätig, gleichzeitig aber auch Trauerbegleiterin und Leiterin des ambulanten Hospizdienstes in Neubrandenburg.

Tief geprägt ist ihr Lebensweg von einem schrecklichen Schicksalsschlag: 2004 stirbt ihre gerade erst 16 Jahre alte Tochter Eva-Maria bei einem Autounfall. Wie sie mit der eigenen Trauer umgegangen ist und wie sie heute Trauernden zur Seite steht, erzählt mir Heike in diesem tiefgehenden, persönlichen, aber auch wundervoll hoffnungsvollen und mutmachenden Gespräch.

#075 Beate Hartmann

Beate Hartmann

Kein klassisches Frauen-Streichquartett ist in Deutschland seit so langer Zeit in derselben Besetzung unterwegs wie das Klenke Quartett. Beate Hartmann ist eine der vier Musikerinnen, die mit ihrer Kunst seit über dreißig Jahren und weit über Deutschlands Grenzen hinaus ihr Publikum berühren und begeistern.

Beate gibt nicht nur spannende Einblicke in ihre Arbeit, sondern erzählt auch von ihrer Kindheit und Jugend in der DDR, in der sie in vielen Lebensbereichen als Außenseiterin galt. Dass sie überhaupt Geigenunterricht bekam, ist eine Geschichte für sich …