#093 Veronika Schmidt

Veronika Schmidt

Die bekannte Sexologin und systemische Beraterin Veronika Schmidt ist zu Gast bei „jetzt wird’s PERSÖNLICH“! Veronika wird oft als Aufklärerin der frommen Szene bezeichnet. Ihre Bücher „Liebeslust“ und „Alltagslust“ sind absolute Bestseller. Natürlich reden wir über Sexualität, etwa über das zweitwichtigste (!) Sexualorgan – wer kennt es nicht – genau: den Beckenboden! Doch Veronika gewährt auch Einblicke hinter die Kulissen. Oft musste sie mit ihrem Verlag um Themen und Formulierungen ringen und auch Kompromisse eingehen. Spannend: Ihr Buch „Endlich gleich!“ wurde deutlich weniger offensiv beworben …

Aktuell beobachtet Veronika einen Backclash in Sachen Aufklärung und Gleichstellung der Geschlechter. Dabei erwähnen wir auch die christlichen Influencerinnen Jana (Hochhalter) und Jasmin (Neubauer), die wir im Gespräch fälschlicherweise Jana und Lisa nennen. Sorry dafür! Und noch eine Korrektur: Ich weiß schon, dass man nicht in die Tappe fällt, sondern in die Falle tappt. Aber live ist eben live! Viel Vergnügen und spannende Unterhaltung!

#092 Kristian Hamm und Torsten Hebel (2024)

Kristian Hamm und Torsten Hebel (2024)

Drei Freunde treffen sich und nutzen die Gelegenheit zu einer spontanen Podcast-Aufnahme: Wir üben die freie Rede und landen schnell beim Thema Authentizität. Kristian Hamm und Torsten Hebel berichten von ihrer gemeinsamen Ukraine-Hilfsaktion und wir reden über die Wichtigkeit von echter, persönlicher Verbundenheit.

Während Kristian und ich uns über das Drin- und Draußen-Spiel gewisser (Glaubens-)Gemeinschaften in Rage reden, ruft uns Bruder Hebel zur Ordnung und zur praktischen Tat bzw. tatsächlichen Erfahrung auf. Mit anderen Worten: Es geht mal wieder um die Liebe!

#091 Nico Buschmann

Nico Buschmann

Als Jugendlicher ist er lange Atheist – bis er sich auf ein seltsames Experiment einlässt … Heute ist Nico Buschmann Pfarrer in Köln, Sinnfluencer auf Instagram und progressiver Theologe. Nico hinterfragt viele grundlegende Überzeugungen, die für (konservativ) gläubige Menschen entscheidende Grundpfeiler sind. Das heißt nicht, dass er die Bibel nicht ernst nimmt. Im Gegenteil: Er schaut besonders genau hin – und kommt zu erstaunlichen Erkenntnissen, die auch für aufgeklärte Menschen in einer postmodernen, sehr komplexen Welt unendlich wertvoll sein können. Nico sagt: „Glaube ist etwas leidenschaftlich Wunderbares!“

Herzliche Einladung zu einem höchst spannenden, bereichernden und auf positive Art und Weise herausfordernden Gespräch – so hab ich es empfunden. Wie geht’s euch damit?

#089 Katharina Neudeck

Katharina Neudeck

„Du kleine Nachtigall, mach was draus!“ Schon als Mädchen wird Katharina Neudeck – wie mit diesen Worten ihrer damaligen Chorleiterin Hella Heizmann – ermutigt, ihr musikalisches Talent zu nutzen. Sie wächst in einem christlich-pietistisch geprägten Elternhaus auf – und zwar in einem Altenheim, das ihr Vater damals leitet. Dort muss sie früh mit anpacken, vorzeigbar sein und auch ein wenig „funktionieren“. Oder wie sie heute sagt, „etwas vorspielen“.

Ihre Heirat mit Anfang 20 erweitert ihren Horizont. Katharina schließt sich der humanitären und missionarischen Arbeit ihres Mannes in Kroatien und Bosnien-Herzegowina an. Viele Jahre leben und arbeiten sie selbst in Nordkroatien. Dort blüht sie einerseits auf, erlebt aber auch die bislang herausforderndste Zeit ihres Lebens … Heute engagiert sich die Singer-Songwriterin und dreifache Mutter von Deutschland aus für Kroatien und Bosnien. Gemeinsam sind sie und ihr Ehemann Johannes im „Hilfe konkret e.V.“ aktiv.

#088 Hauke und Christiane Hartmann

Hauke & Christiane Hartmann

„Du kleine Nachtigall, mach was draus!“ Schon als Mädchen wird Katharina Neudeck – wie mit diesen Worten ihrer damaligen Chorleiterin Hella Heizmann – ermutigt, ihr musikalisches Talent zu nutzen. Sie wächst in einem christlich-pietistisch geprägten Elternhaus auf – und zwar in einem Altenheim, das ihr Vater damals leitet. Dort muss sie früh mit anpacken, vorzeigbar sein und auch ein wenig „funktionieren“. Oder wie sie heute sagt, „etwas vorspielen“.

Ihre Heirat mit Anfang 20 erweitert ihren Horizont. Katharina schließt sich der humanitären und missionarischen Arbeit ihres Mannes in Kroatien und Bosnien-Herzegowina an. Viele Jahre leben und arbeiten sie selbst in Nordkroatien. Dort blüht sie einerseits auf, erlebt aber auch die bislang herausforderndste Zeit ihres Lebens … Heute engagiert sich die Singer-Songwriterin und dreifache Mutter von Deutschland aus für Kroatien und Bosnien. Gemeinsam sind sie und ihr Ehemann Johannes im „Hilfe konkret e.V.“ aktiv.