#110 Andrea Adams-Frey

Andrea Adams-Frey

Vielen ist Andrea Adams-Frey als Sängerin und Songwriterin in der christlichen Musikszene bekannt. Mit ihrem Mann Albert stand sie auf zahlreichen Bühnen, bei Konzerten, Festivals und anderen Veranstaltungen. In den letzten Jahren ist es etwas ruhiger um sie geworden – und das hat seine Gründe.

Eine als Sabbatjahr geplante, freiwillige Auszeit entwickelte sich krankheitsbedingt zu einer unfreiwilligen. In dieser Zeit hat sich Andrea intensiv und neu mit ihrem Glauben und ihrem Gottesbild auseinandergesetzt. Heute blickt sie mitunter kritisch auf ihren Weg zurück, den sie aber gleichzeitig als ihren annimmt und der in den letzten Jahren immer authentischer, echter und befreiender geworden ist. Ein tiefes, ehrliches Gespräch über Selbstannahme, Freiheit, Glaube und Weite.

#095 Stef Gerber

Stef Gerber

In der letzten Episode erzählt Mäth Gerber seine bewegende Geschichte. Darin spielt auch sein Bruder Stef eine große Rolle. Heute berichtet Stef aus seinem Leben. Er durchläuft eine theologische Ausbildung, gründet als Mittzwanziger – vor genau 25 Jahren – eine eigene Kirchengemeinde in seinem Heimatort Studen nahe Bern. Als sich sein jüngerer Bruder als homosexuell outet, beginnt auch für Stef – noch ohne es zu ahnen – eine Glaubensreise aus einer relativen Enge in die Weite.

Mittlerweile ist das gms Studen (gospel movement seeland) unter dem Dach der EMK, der Evangelisch Methodistischen Kirche in der Schweiz, beheimatet und dort nur eins von mehreren spannenden Projekten von „Kirche anders“. „You are loved – always“ ist hier nicht nur ein markiger Spruch mit dem unausgesprochenen Zusatz „wenn du dich änderst“. Spannend, was passiert, wenn authentische Menschen authentisch fragen, zweifeln, glauben und leben!