Prof. Dr. Manfred Siebald ist Literaturwissenschaftler, Amerikanist an der Johannes-Gutenberg Universität Mainz. Vor allem bekannt ist er als einer der Liedermacher-Pioniere der deutschsprachigen christlichen Popularmusik. Im Gespräch mit Klaus-André Eickhoff blickt er zurück auf 70 Jahre Leben und 50 Jahre Liedermacher-Karriere.
Warum er seine Stasi-Akte nicht einsehen möchte und dass er sein bekanntestes Lied nicht als großen Wurf empfindet – das alles und viel mehr verrät der sympathische Barde, der alle seine Konzertgagen für gute Zwecke spendet und dafür das Bundesverdienstkreuz erhalten hat. Im Bonus-Talk plaudert er u.a. über Begegnungen mit Cliff Richard und einen Briefwechsel mit Reinhard Mey.
Liebe Community, schön, dass ihr da seid – und ganz herzlich willkommen zu meinem Podcast “jetzt wird´s PERSÖNLICH”! Ab März 2020 werde ich zweimal im Monat – jeden 1. und 3. Montag – eine neue “jetzt wird´s PERSÖNLICH”-Episode veröffentlichen. Was erwartet euch? Eine Stunde Gespräch mit einem spannenden Gast, mit Wegbegleitern, Kollegen, Kunstschaffenden und anderen […]
Eingeschlossen in der Garderobe, VW Käfer, Audi 50, die erste JBL-Anlage und: Cliff Richard als Maulwurf und ein Briefwechsel mit Reinhard Mey Hier geht´s zum Bonus-Talk 1 (nur für Abonnenten): Manfred Siebald – Bonus-Talk 1
Wein und Bier? Beides rat ich dir! Denn Manfred Siebald ist fly, swag und kein Smombie! Hier geht´s zum Bonus-Talk 2 (nur für Mitgliedschaft “Förderer” und “Sponsor”) Manfred Siebald – Bonus-Talk 2