#099 Ike Bolik

Ike Bolik

In Episode #099 unterhalte ich mich mit der Sängerin und Songschreiberin Ike Bolik, eine kölsche Wahl-Frohnatur. Wir reden über ihr aktuelles Album „Alles wird ein Lied“ und auch darüber, wie sich die Arbeit als Krankenschwester auf ihr Leben und ihre künstlerische Arbeit auswirkt. Denn Ike hat über 40 Jahre in der Pflege gearbeitet und ist bis heute Teilzeit auf einer Palliativ-Station in Köln tätig.

Wichtig ist ihr, Menschen älteren Semesters zu „empowern“, denn das Unsichtbarwerden der Älteren in unserer Gesellschaft grenzt ihrer Meinung nach schon an Altersdiskriminierung. Gelassenheit, Selbstannahme, Lebensfreude – das sind Ikes Themen. Sie tauchen nicht nur in ihren Liedern immer wieder auf, sondern auch in unserem inspirierendem Gespräch.

#073 Carina Bär-Mennigen

Carina Bär-Mennigen

Olympisches Gold! Vermeintlich am Ziel aller Träume! 2016 wird Carina Bär in Rio de Janeiro mit dem deutschen Doppelvierer Olympiasiegerin im Rudern. Wenige Monate später – mit nur 26 Jahren – tritt sie vom aktiven Leistungssport zurück. Wie kam es zu dieser außergewöhnlichen Karriere und außergewöhnlichen Entscheidung?

Carina wächst auf einem Bauernhof auf. Ihr älterer Bruder Mathias ist aufgrund von Sauerstoffmangel bei der Geburt mehrfach schwerbehindert und wird zu Hause aufwändig und liebevoll gepflegt. Wohl auch deswegen wird die spätere Profisportlerin kurz nach ihrem größten sportlichen Triumph Botschafterin der Familienherberge Lebensweg, eine Einrichtung, in der Familien mit pflegebedürftigen Kindern Urlaub machen können. „Die Leute, die jeden Tag Menschen pflegen, sind große Helden“, sagt Carina Bär-Mennigen heute, mittlerweile verheiratet, Mutter eines Sohnes und Ärztin am Uniklinikum Heidelberg. Sie blickt dankbar auf ihre Sportkarriere zurück, freut sich aber auch über ihre sinnstiftende und erfüllende Arbeit heute.