#105 Katja Zimmermann

Katja Zimmermann

Katja Zimmermann ist freiberufliche Sängerin, Autorin und Sprecherin und steht mitunter auf sehr großen Bühnen. Dennoch beschäftigt sie über Jahre ein Thema und ein Gefühl: „Ich werde nicht gesehen!“ Was es bedeutet, ein introvertierter und hochsensibler Bühnenmensch zu sein, darüber unterhalten wir uns in Episode #105 von „jetzt wird’s PERSÖNLICH“.

Außerdem hat Katja ein Buch über das Singlesein geschrieben und einen Kurs mit dem Titel „Die Schönheit im Zerbruch“ entwickelt. Wir reden über Selbstwert und Glaube und Katja erzählt, wie sie versucht, in ihrem Leben auf Gottes Stimme zu hören.

#104 Jonny vom Dahl

Jonny vom Dahl

Durch seine Teilnahme bei The Voice of Germany schnuppert Jonny vom Dahl schon früh an der Erfüllung seines großen Traums: als Musiker durchstarten! Es hagelt Heiratsanträge und die BILD beschreibt ihn als den „lässigsten Pfarrerssohn Deutschlands“. Ein Major Label nimmt Jonny unter Vertrag und schon bald steht er mit einem hochprofessionell produzierten Album in den Startlöchern. Doch Corona macht einen Strich durch die Rechnung. Keine Auftritte, keine Promo, keine Tour.

Jonny stellt sich neu auf: Er macht Straßenmusik, übt Gitarre, schreibt weiter Songs, es endet jedoch auch die Zusammenarbeit mit der Plattenfirma. Bald steht er wieder auf einer großen Bühne – beim Christival 2022. Für ihn als Christ nichts Ungewöhnliches, doch er merkt, dass in Teilen der frommen Szene auch Werte vermittelt werden, die seinen absolut nicht entsprechen …

Heute ist Jonny nicht nur Singer-Songwriter, sondern auch Unternehmer und Influencer. Aktuell hat jedoch META alle seine Konten gesperrt … What a story!

Ersatzkanal auf Instagram: @whereisjonnyvomdahl
www.jonnyvomdahl.de
www.jetztwirdspersoenlich.net

#089 Katharina Neudeck

Katharina Neudeck

„Du kleine Nachtigall, mach was draus!“ Schon als Mädchen wird Katharina Neudeck – wie mit diesen Worten ihrer damaligen Chorleiterin Hella Heizmann – ermutigt, ihr musikalisches Talent zu nutzen. Sie wächst in einem christlich-pietistisch geprägten Elternhaus auf – und zwar in einem Altenheim, das ihr Vater damals leitet. Dort muss sie früh mit anpacken, vorzeigbar sein und auch ein wenig „funktionieren“. Oder wie sie heute sagt, „etwas vorspielen“.

Ihre Heirat mit Anfang 20 erweitert ihren Horizont. Katharina schließt sich der humanitären und missionarischen Arbeit ihres Mannes in Kroatien und Bosnien-Herzegowina an. Viele Jahre leben und arbeiten sie selbst in Nordkroatien. Dort blüht sie einerseits auf, erlebt aber auch die bislang herausforderndste Zeit ihres Lebens … Heute engagiert sich die Singer-Songwriterin und dreifache Mutter von Deutschland aus für Kroatien und Bosnien. Gemeinsam sind sie und ihr Ehemann Johannes im „Hilfe konkret e.V.“ aktiv.

#084 Johannes Falk

Johannes Falk

Noch einmal auf Tour und dann ist Schluss: Johannes Falk beendet seine Solo-Artist-Karriere! Dabei kann er doch auf ein erfolgreiches Musikerleben zurückblicken, hat vier Alben rausgebracht, war in den Charts … In unserem Gespräch erklärt er ausführlich seinen Entschluss, authentisch, ehrlich, ungeschminkt. Man könnte diese Entscheidung durchaus als „Scheitern“ betrachten, sagt Joe in seinem öffentlichen Statement dazu. Doch viel richtiger ist: Johannes hat über all die Jahre eine unglaubliche Resilienz gezeigt, hat gegen seine Riesen im Innen und im Außen gekämpft und hat mit seiner tiefgehenden Musik sehr viele Menschen erreicht und ihre Herzen bewegt!

Wir betrachten das ganze Bild: Johannes erzählt von seinen Anfängen, seinem langen Weg der Emanzipation. Wir reden über Glaube und Spiritualität, über große Hoffnung und tiefe Enttäuschungen. „Jetzt wird’s PERSÖNLICH“ – mit einem großartigen Künstler und feinfühligen Menschen: Johannes Falk.

#067 Katharina Stahl

Katharina Stahl

„Ich schalt mein´ Kopf aus und mein Herz an, lass mal sehen, wohin das führt.“ So lautet eine Liedzeile von Katharina Stahl. Dahinter steckt eine große Sehnsucht nach Aus- und Aufbruch, nicht nur musikalisch, auch persönlich. Erst vor wenigen Jahren, erzählt die Sängerin und Songschreiberin, beginnt für Kathi ein Prozess des Hinterfragens: Wer bin ich künstlerisch? Wohin möchte ich musikalisch? Aber auch: Kann ich noch glauben, was mir in jungen Jahren vorgepredigt wurde? Sie spürt: Hier stimmt was nicht. Und lässt nach und nach los.

Heute sagt Kathi: „Je mehr ich loslasse an Dingen, die ich dachte, erfüllen zu müssen, desto geliebter und angenommener fühle ich mich!“ Und: „Ich möchte gar nicht mehr ankommen!“ Wow! Ein inspirierendes Gespräch über Umbrüche, Aufbrüche, Sehnsucht, Freiheit, bedingungslose Liebe und Selbstannahme.