#108 Ute und Friedemann Rink

Ute und Friedemann Rink

Ute und Friedemann Rink sind im Jahr 2025 seit 50 Jahren verheiratet, noch länger machen sie miteinander Musik. Erst als Liedermacher-Duo, dann vor allem als „Die Rinks“ gemeinsam mit ihren Kindern. Sie blicken zurück auf viele tolle musikalische Projekte und Abenteuer – unter anderem haben sie mit Rolf Zuckowski zwei CDs aufgenommen.

Heute musizieren sie meistens wieder zu zweit, ob in Kindergärten und Schulen oder für Erwachsene. Doch es gab auch herausfordernde Zeiten in ihrem Leben, mit denen Ute und Friedemann durchaus unterschiedlich umgegangen sind.

Bonus-Talk 1: Zahnkrone in der Tuba und ungeplanter Nachtausflug im Heißluftballon
Bonus-Talk 2: Familienfest zur Goldenen
Bonus-Talks: www.steady.page/de/kae-podcast/about

Eure Mitgliedschaften ermöglichen diesen Podcast! Außerdem gehen 10 % aller Abo-Einnahmen als Spende an die Familienherberge Lebensweg: www.familienherberge-lebensweg.de

#021 Volker Schmidt-Bäumler

Volker Schmidt-Bäumler

Jetzt ist Schmittie dran! Nachdem Jay die „superzwei“-Story bereits ausführlich bei mir erzählt hat, folgt nun Schmitties Version – mit Humor, Tiefgang und manch einer Überraschung! Aber von vorne: Seit über dreißig Jahren ist Volker „Schmittie“ Schmidt-Bäumler eine Hälfte des legendären Comedyduos „superzwei“. Als „nimmzwei“ haben sie große Erfolge gefeiert, bis der Rechtsanwalt der Firma Storck bei ihnen anklopfte.

Auch von anderen einschneidenden Erlebnissen hat Schmittie zu berichten: Vom traumatischen Ende einer Gemeindezugehörigkeit und einer lebensbedrohlichen allergischen Reaktion am Sportplatz. Mittlerweile ist er zusätzlich als „Der zauberhafte Schmittini“ erfolgreich und engagiert sich seit Kurzem in der Initiative „Künstler unterstützen“, die schon zahlreichen KünstlerInnen schnell und unbürokratisch in Coronazeiten geholfen hat. Ein spannendes Gespräch, das mit einer überraschenden Award-Verleihung und einem verblüfften Podcaster seinen Höhepunkt findet … Danke, Schmittie, äh, Rudi Rausch!

#017 Martin Buchholz

Martin Buchholz

Als Filmemacher hat Martin Buchholz die Welt bereist, bewegende Geschichten erlebt, aber auch in menschliche Abgründe gesehen. Für ARD („Menschen hautnah“), ZDF („37 Grad“) und arte dreht er Dokumentationen. Eine davon brachte ihm den Grimme-Preis ein, Deutschlands Journalismus-Oscar.

Auch als Liedermacher ist Martin seit vielen Jahren mit seinen Programmen unterwegs. Im Frühjahr 2020 „passierte“ ihm mit „Zünde eine Kerze an“ unverhofft ein Corona-Hit, der buchstäblich um die ganze Welt geht.

Übers Filme- und Liedermachen, über das Geheimnis der Liebe und des Glaubens habe ich mich ausführlich mit Martin unterhalten.