#100 Bonus-Talk 4: Christiane & Hauke Hartmann (aus Episode #088)
Von der Worst-case-Tonpleite und dem Rolls-Royce unter den Kreissägen Hier geht´s zum Bonus-Talk 4 (ohne Paywall) #100 Bonus-Talk 4: Christiane & Hauke […]
Von der Worst-case-Tonpleite und dem Rolls-Royce unter den Kreissägen Hier geht´s zum Bonus-Talk 4 (ohne Paywall) #100 Bonus-Talk 4: Christiane & Hauke […]
In Episode #099 unterhalte ich mich mit der Sängerin und Songschreiberin Ike Bolik, eine kölsche Wahl-Frohnatur. Wir reden über ihr aktuelles Album „Alles wird ein Lied“ und auch darüber, wie sich die Arbeit als Krankenschwester auf ihr Leben und ihre künstlerische Arbeit auswirkt. Denn Ike hat über 40 Jahre in der Pflege gearbeitet und ist bis heute Teilzeit auf einer Palliativ-Station in Köln tätig.
Wichtig ist ihr, Menschen älteren Semesters zu „empowern“, denn das Unsichtbarwerden der Älteren in unserer Gesellschaft grenzt ihrer Meinung nach schon an Altersdiskriminierung. Gelassenheit, Selbstannahme, Lebensfreude – das sind Ikes Themen. Sie tauchen nicht nur in ihren Liedern immer wieder auf, sondern auch in unserem inspirierendem Gespräch.
Vom Reden und Zuhören, den wilden 80ern und guten Gründen gegen den Kommerz Hier geht´s zum Bonus-Talk 1 – exklusiv für Mitglieder! […]
Pilgern vs. Pauschalurlaub Hier geht´s zum Bonus-Talk 2 (ab Mitgliedschaft „Förderer“) Ike Bolik – Bonus-Talk 2
Arne Kopfermann gehört seit Jahrzehnten zu den prägenden Figuren der christlichen Popmusik in Deutschland. Als Songwriter, Produzent und Autor hat er mit seiner Arbeit viele Spuren hinterlassen. Besonders bewegend ist seine persönliche Geschichte: Vor zehn Jahren verlor er seine Tochter Sara durch einen tragischen Unfall – ein Thema, das wir bereits in unserem ersten Podcast-Gespräch ausführlich behandelt haben.
Doch Arne ist nicht nur Musiker und Autor, sondern auch ein leidenschaftlicher Förderer junger Talente und ein unermüdlicher Netzwerker in der christlichen Musikszene. Daher sprechen wir zunächst ausführlich über das Christliche Musikertreffen 2025, das vor Kurzem stattgefunden hat.
Darüber hinaus hat Arne gerade sein 23. Musikalbum veröffentlicht und im März erscheint ein Andachtsbuch mit dem Titel „Zeig uns den wahren Jesus“. Nun ist Arne jedoch gar kein Freund von oberflächlicher christlicher Erbauungsliteratur, die in echten Krisenzeiten wenig Halt bietet. Er will mit seinem Buch ermutigen, tiefer zu graben. Reichlich Gesprächsstoff für ein launiges und gleichzeitig tiefgehendes Gespräch!