#106 Andreas Malessa (2025)

Andreas Malessa (2025)

Journalist, Theologe, Buchautor und Musicaltexter – das alles ist Andreas Malessa immer noch. Eins ist er nicht mehr: Pazifist. Wir reden darüber. Vor allem aber nehmen wir Andreas´ Buch „Und das soll man glauben?“ unter die Lupe, das ein in christlichen Kreisen heißes Thema aufgreift: Wie verstehen wir die Bibel? „Viele Geschichten darin sind nicht an uns gerichtet und wollen auch nichts von uns“, sagt Andreas. Und dennoch sei die Bibel für ihn ein lebendiges Buch, Gottes Wort in Menschenmund, in dem er sich immer wieder selbst findet und an dem er sich orientiert.

Erstaunlich, wie eng unser „Bibelgespräch“ mit dem aktuellen Geschehen in unserem Land verknüpft ist – sowohl politisch als auch innerkirchliche Strömungen betreffend. Konkret: Da geht es mal wieder um die AfD oder um christliche Influencer(innen) … Spannend! Willkommen zu Episode #106 von „jetzt wird’s PERSÖNLICH“!

Bonus-Talk 1: Über harte Journalistenschule, weiche Wokeness und Genussfähigkeit
Bonus-Talk 2: Über den Islam, Alltagsfaschismus und berührende Momente von Menschlichkeit
Bonus-Talks: www.steadyhq.com/de/kae-podcast/about

Eure Mitgliedschaften ermöglichen diesen Podcast! Außerdem gehen 10 % aller Abo-Einnahmen als Spende an die Familienherberge Lebensweg: www.familienherberge-lebensweg.de

#017 Martin Buchholz

Martin Buchholz

Als Filmemacher hat Martin Buchholz die Welt bereist, bewegende Geschichten erlebt, aber auch in menschliche Abgründe gesehen. Für ARD („Menschen hautnah“), ZDF („37 Grad“) und arte dreht er Dokumentationen. Eine davon brachte ihm den Grimme-Preis ein, Deutschlands Journalismus-Oscar.

Auch als Liedermacher ist Martin seit vielen Jahren mit seinen Programmen unterwegs. Im Frühjahr 2020 „passierte“ ihm mit „Zünde eine Kerze an“ unverhofft ein Corona-Hit, der buchstäblich um die ganze Welt geht.

Übers Filme- und Liedermachen, über das Geheimnis der Liebe und des Glaubens habe ich mich ausführlich mit Martin unterhalten.

#008 Christoph Zehendner

Christoph Zehendner, gelernter Journalist, studierter Theologe, viele Jahre im Politikressort des SWR tätig, Buchautor, Moderator und vor allem bekannt als Liedermacher im Bereich „neues geistliches Lied“. Markanter Typ mit interessantem Lebensweg. Ein spannendes, persönliches Gespräch über legendäre Momente mit einem heutigen Ministerpräsidenten und jüngst auch schwierige persönliche Lebensphasen, die Christoph Zehendner tief geprägt haben.

#007 Andreas Malessa

Journalist, Theologe, Autor, Referent, Moderator – und DER Andreas des legendären Folk-Duos Arno & Andreas, dessen Geschichte er noch einmal nacherzählt: Da wurden Instrumente und Technik in die DDR geschmuggelt, kamen 4.000 statt 2.000 Besucher und das Konzert wurde unter dem Deckmantel „Grußwort der Gäste“ gespielt.
Wir talken über Journalismus, Fachwissen, gründliche Recherche und die AfD, die Andreas Malessa den parlamentarischen Arm einer militanten Nazi-Bewegung nennt. Und dann gibt es noch Christen in der AfD? Spannendes Gespräch mit einem der klügsten Köpfe, die ich kenne.